Wandventilator VVR250-4-1EC2 Technische Daten: Definierter Maximalbetriebspunkt: Luftleistung max: 1670 m³/h bei 100 Pa Max. Drehzahl: 1.600 U/min Ventilatordaten bei o.g. Betriebspunkt: Leistungsaufnahme P1: 0,150 kW SFP (Specific Fan Power): 0,090 W/(m³h) Max. Leistungsaufnahme: 0,18 kW Max. Stromaufnahme: 1,2 A Umgebungstemperatur (Luft): bis +40°C Mediumtemperatur (Luft): -12°C bis +60°C Definierter Nennbetriebspunkt bei EcoDesign: -Max Gesamtwirkungsgrad: 53,5% -ECO-Messaufstellung: C -Anforderung an Leistungsgrad: 62,N(2015) -ECO-Leistungsgrad bei opt Betriebspunkt: 79,4 Gehäuseabmessungen: Länge: 320 mm Durchmesser Kopf: 440 mm Auflage Außenkante: 435x435 mm Stutzen: DN 250 mm Gewicht: 22 kg Abmessung Motorcontroller: Höhe: 282 mm Breite: 241 mm Tiefe: 146 mm Motordaten: Motortyp: Einphasiger, vierpoliger Motor Drehzahlregelung über 0-10V Signal EC-Motor mit in Motorcontroller eingebautem Überlastungsschutz Spannungseingang: 1 x 230V Beschreibung: Hinweis: Fest installierte Lüftungsgeräte sind gemäß Maschinenrichtlinie mit einem Wartungsschalter und einer Vorsicherung elektrisch anzuschließen!! EXHAUSTO Wandventilator, VVR 250-4-1EC2 Wandventilator, VVR 250-4-1EC2, energiesparender Ventilator zur Außenmontage auf der Wand, in Verbindung mit der Wanddurchführungen MGO. Kompaktes Gehäuse, bestehend aus korrosionsbeständigem Gussaluminium. Der VVR-Wandventilator entspricht den Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie EC327/2011 für 2015. Messaufstellung: C Ventilatortyp: Radialventilator mit rückwärts gekrümmten Schaufeln ohne Gehäuse Das Zentrifugallaufrad mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln besteht ebenfalls aus Gussaluminium und Gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad mit geringen Betriebskosten. Zwecks einfacher Reinigung und Wartung kann der Wandventilator leicht demontiert werden. Vor dem Laufrad ist als Berührungsschutz ein rostfreies Gitter montiert. Der Ventilator ist mit einem energiesparenden, außerhalb des Volumenstromes liegenden, stufenlos regelbarem Motor ausgestattet und ist unter anderem zum Einsatz in der zentralen Wohnraumentlüftung geeignet. Zur Schallentkopplung wird der Wandventilator auf einem mitgelieferten Moosgummiring montiert. Der Wandventilator VVR ist horizontal zur Wand ausblasend. Der Motorcontroller wird verdrahtet jedoch nicht am Ventilator angebaut mitgeliefert. Fabrikat: EXHAUSTO Typ: VVR 250-4-1EC2 ZUBEHÖR Reparatur- und Wartungsschalter Reparatur- und Wartungsschalter, für Ventilatoren, Zu- und Abluftgeräte mit 230 V elektrischem Anschluss. Dauerstrom 20 A, max. Schaltleistung 5,5 kW, 120 A. Fabrikat: EXHAUSTO Typ: REPU-2POLIG Elektronischer Drehzahlsteller EFC1P2 Elektronischer Drehzahlsteller EFC1P2, zur stufenlosen Drehzahlregelung eines FC- Ventilatormotors, über ein 0 – 10V Signal, in einem Leistungsbereich von 25 bis 100%. Drehzahlpotentiometer beinhaltet Schaltkontakt zum Ein- und Ausschalten des Ventilators. Drehzahlsteller verfügt über LED-Anzeigen für Betriebs- und Störmeldung. Fabrikat: EXHAUSTO Typ: EFC1P2 Wanddurchführung MGO, Wanddurchführung MGO, zur Montage des Wandventilators VVR. Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, mit einer innenliegenden Dämmung von 25 mm. Einschließlich Überdruckklappe AOR. Außenmaß: 310 x 310 mm Länge verstellbar von - bis: 210 – 350 mm Innendurchmesser: 320 mm Fabrikat: EXHAUSTO Typ: MGO 250 Abdeckflansch MGAF Abdeckflansch MGAF, als Abdeckrosette zur Wanddurchführung MGO Fabrikat: EXHAUSTO Typ: MGAF 250 Anschlussmuffe ILMF Anschlussmuffe ILMF, als Übergangsmuffe und zur Arretierung des Abdeckflansches MGAF Fabrikat: EXHAUSTO Typ: ILMF 250 Konstantdruckregler MAC12 Konstantdruckregler, zur stufenlosen Regelung des Ventilators, zur Einhaltung des Solldruckes im Kanalsystem. Über das Eingabemenü können zwei individuelle Druckwerte eingegeben werden. Bei Nichteinhaltung des eingestellten Sollwertes wird am Display ein Alarm angezeigt. Über einen potentialfreien Kontakt kann der Alarm an ein externes Gerät weitergeleitet werden. Ein Aufschalten des Thermokontakts des Ventilatormotors als Alarmkontakt ist möglich. Ein/Ausschaltung durch externen potentialfreien Kontakt möglich. Ebenso das Umschalten in eine zweite voreingestellte Sollwertvorgabe. Durch Anschließen eines Temperaturfühlers MAC12XTT (Zubehör) kann eine temperaturabhängige Kompensation des Drucksollwertes bei niedrigen Außentemperaturen erfolgen, um eine energieoptimierten Bedarfsregelung zu erzielen. Die Lieferung erfolgt einschl. Druckmesswertgeber (XTP), Messkörper (90x75x36mm) und Silikonschlauch, Länge 2m. Technische Daten: Versorgungsspannung: 1 x 230V AC Empfohlener Arbeitsbereich: 50 - 500 Pa Umgebungstemperatur: -30°C bis +50°C Einstellintervall - Alarmdruck: 0 – 5000 Pa Einstellintervall – Alarmzeit: 0 – 1000 sec. Einstelltemperatur niedrig: -25°C bis 0°C (in Verbindung mit XTT) Einstelltemperatur hoch: -10°C bis +15°C (in Verbindung mit XTT) Alarmkontakt, max. Belastung: 230V AC, 8A Schutzart: IP54 XTP-Sensor Messbereich: 0 - 2500 Pa Umgebungstemperatur: -30°C bis +50°C Leistungsaufnahme: 0,5 W Schutzart: IP54 Fabrikat: EXHAUSTO Typ: MAC12 Typ: MAC12MOD (inkl. integrierter Modbus-Kommunikationsschnittstelle)